Inquisition
Im XII. Jahrhundert hat die Epoche der Inquisition in mittelalterlichem Europa angefangen, deren Hauptaufgabe der Kampf gegen Häresie, Apostasie und Zauberei war. Die Lauscher streiften auf die Straßen nachts und stöberten mutmaßliche Täter aus dem Bett. Die Kirche hat Tausende von Anzeigen aufgenommen und hatte keine Zeit, alle Verhafteten zu verurteilen. Aus dem Haus hinausgehend, wussten die Bürger nicht, ob zurückkehren werden, und, vom Essen aufstehend, fragten sie sich, ob sie den Mund zu weit aufmachen. Die Angst packte die Stadt und verfolgte ständig alle Bewohner, von Bauer zu Aristokrat. Die Anschuldigungen könnten sich unterscheiden, aber gleiches Urteil für alle – der Feuertod der heiligen Inquisition.- Der Bau der Olaikirche und ihr Fluch
- Das tragische Geheimnis des Mädchenturmes
- Pest
- Inquisition
- Alchemist
- Meerjungfrau
- Die Hinrichtung von Johann von Uexküll
die “Legenden Tallinns”?